Der Deutsche Schulpreis 2023 - Empfehlung

Herzlich willkommen beim Deutschen Schulpreis 2023!

Zentrum der aktuellen Ausschreibung ist der Unterricht. Dabei gehen wir davon aus, dass Unterricht nicht nur im Klassenzimmer stattfinden muss. Außerdem gehen wir davon aus, dass qualitätsvolles Lehren und Lernen – orientiert am erweiterten Lernbegriff – fachliche, überfachliche und personale sowie soziale und methodische Bildungsziele verfolgt.

Konkret suchen wir Schulen, die allen Schüler:innen gerecht werden und sie bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie gestaltet die Schule qualitätsvolles Lehren und Lernen?

Deine Schule ist solch eine Schule?
Sie kennen eine Schule, die für ihr qualitätsvolles Lehren und Lernen einen Preis verdient?

Dann bitten wir um Deine und Ihre Empfehlung! Nach dem Eingang der Empfehlung nimmt die Robert Bosch Stiftung Kontakt mit der empfohlenen Schule auf und lädt sie ein, eine Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2023 einzureichen.

Bitte wählen *

Wir freuen uns, dass Du Deine Schule für den Deutschen Schulpreis 2023 vorschlagen möchtest!

Wenn Du noch minderjährig bist, brauchen wir das Einverständnis Deiner Eltern. Bitte zeige ihnen diese Seite.

Bitte fülle das Formular aus und erkläre uns, was den Unterricht an Deiner Schule besonders macht oder welche guten Ideen für Unterricht an Deiner Schule existieren. Du brauchst dafür neben Deinen persönlichen Angaben auch die wichtigsten Infos zu Deiner Schule. Die findest Du meist auf der Website der Schule. Wenn Du alle Informationen zusammen hast, geht das Ausfüllen des Formulars ruckzuck!

Danach nehmen wir Kontakt mit Deiner Schule auf und bitten sie, eine Bewerbung einzureichen. Wir drücken die Daumen für Deine Schule! Bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter. Schreibe einfach eine E-Mail an schulpreis@bosch-stiftung.de.

Wir freuen, dass Sie eine Schule für die Ausschreibung des Deutschen Schulpreis 2023 empfehlen möchten.

Bitte stellen Sie sich kurz vor und begründen Sie, warum Sie die Schule empfehlen. Im Anschluss nehmen wir Kontakt zur Schule auf und bitten sie, eine Bewerbung einzureichen.

Bei inhaltlichen Rückfragen zur Bewerbung unterstützen Sie Regionalberater:innen aus Praxis, Wissenschaft und Schulverwaltung. Sie beantworten Fragen, geben fachliches Feedback und begleiten auf Wunsch den gesamten Prozess bis zum Einreichen Ihrer Bewerbung. Gern helfen wir Ihnen bei der Vermittlung von passenden Regionalberater:innen. Bitte senden Sie uns dafür eine formlose E-Mail an schulpreis@bosch-stiftung.de und nennen Sie darin die Schulart, das Bundesland sowie ggf. das besondere Schulprofil. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an schulpreis@source-one.de.

Persönliche Angaben

Alle mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Angaben zur Schule

Empfehlung *

Bitte verrate uns, warum Du Deine Schule für den Deutschen Schulpreis 2023 empfiehlst. Wie gestaltet Deine Schule besonders guten Unterricht? Auf welche Art wird dieser Unterricht bei euch erfolgreich umgesetzt? Beschreiben Sie bitte kurz, warum Sie die Schule für den Deutschen Schulpreis 2023 empfehlen. Wie gestaltet die Schule qualitätsvolles Lehren und Lernen? Welche guten Ideen oder Konzepte hat die Schule für Unterricht, der die Erreichung fachlicher, überfachlicher und personaler Bildungsziele der Schüler:innen unterstützt?

Einverständnis Deiner Eltern *

Lade Dir bitte die Vorlage für die Einverständniserklärung herunter und lasse sie von Deinen Eltern unterschreiben. Die unterschriebene Einverständniserklärung musst Du dann einscannen oder fotografieren und hier hochladen.

Download Vorlage Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Ich bin damit einverstanden, dass ich bei der Kontaktaufnahme mit der Schule namentlich als empfehlende Person genannt werde.